FAQs
01.
Gibt es eine Garantie und Gewährleistung?Für unsere E-Roller und e-bykes haben wir eine Gewährleistung von 2 Jahren. Darüber hinaus geben wir Dir für Akkus unserer E-Roller und e-bykes eine Garantie von 6 Monaten.
02.
Wie wird mein DREEMS Roller angeliefert? Ist er fertig montiert?
DREEMS Roller werden grundsätzlich im Paket bis an die Bordsteinkante deines Zuhauses geliefert und sind startbereit. Für die Lieferung fällt je nach Versandart eine Versandkostenpauschale von 99,00-199,00 Euro an.
03.
Kann man die Roller auch mieten?
Das wäre super, nicht wahr? Deshalb arbeiten wir aktuell auch an Lösungen, unsere DREEMS Modelle zu vermieten und machen schnellstmöglich Meldung, wenn es soweit ist.
04.
Kann ich meinen DREEMS Roller umtauschen oder zurückgeben?
Ja, alle DREEMS Modelle kommen mit einer Rückgabe-Garantie. Die Details dazu findest du hier. Wenn du irgend etwas auf dem Herzen hast, kannst du dich auch jederzeit per Mail bei uns melden.
05.
Wie lange dauert das Laden eines Akkus?
Die Ladedauer eines Akkus beträgt ca. fünf Stunden.
06.
Welche Reichweite haben die Roller?
Der DREEMS moon x hat mit dem Basic Akku eine Reichweite von rund 60 Kilometern und mit dem Premium Akku eine Reichweite von rund 70 Kilometern. Der DREEMS amalfi kann mit zwei Akkus ausgestattet werden, welche jeweils eine Reichweite von rund 40 (Basic) bis rund 45 (Premium) Kilometern haben. Also kannst du mit dem DREEMS amalfi bis zu 90 Kilometer weit fahren.
07.
Über welche Lebensdauer verfügen die Akkus?
Die Akkus, die wir bei DREEMS verwenden, halten je nach Modell mindestens rund 750 (Basic) bis 800 (Premium) Ladezyklen, bis sie langsam mal ersetzt werden müssen. Du kannst sie einzeln nachkaufen, sollte dies einmal erforderlich sein.
08.
Kann ich auch unterwegs laden?
Klar, wenn du mit „unterwegs“ beispielsweise im Büro oder bei Freunden meinst: Du kannst die kompakten Akkus deines DREEMS Rollers nämlich ganz easy herausnehmen und an jeder Steckdose laden.
09.
Kann ich etwas transportieren?
Ja. Vorausgesetzt, du hast dich beim DREEMS amalfi für den faltbaren Gepäckträger vorn, den Gepäckträger hinten und/oder die abschließbare Gepäckbox entschieden. Alles gibt es optional beim Kauf oder jederzeit zum Nachrüsten. Der DREEMS moon x kommt serienmäßig mit Gepäckträger hinten und kann ebenfalls mit der Gepäckbox ausgestattet werden.
10.
Wie viele Ladezyklen hält ein Akku?
Die Akkus, die wir bei DREEMS verwenden, halten je nach Modell mindestens rund 750 (Basic) bis 800 (Premium) Ladezyklen, bis sie langsam mal ersetzt werden müssen.
11.
Wie lade ich die Akkus auf?
Indem du sie mit ein paar einfachen Handgriffen aus dem Roller herausnimmst und an eine übliche Steckdose anschließt.
12.
Wie schnell fährt ein Roller?
Der DREEMS moon x fährt eine Höchstgeschwindigkeit von 75 Kilometern pro Stunde, der DREEMS amalfi bringt es auf rund 45 km/h.
13.
Kann ich damit auf die Autobahn?
Mit dem DREEMS moon x darfst du auch auf der Autobahn unterwegs sein, da seine durch die Bauart bestimmte Höchstgeschwindigkeit bei über 60 km/h liegt. Der DREEMS amalfi darf mit einer Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h nicht auf die Autobahn. Aber durch die Natur cruisen ist sowieso viel schöner;-)
14.
Kann ich die Akkus auch einzeln kaufen?
Ja, du kannst dich sogar zwischen DREEMS Basic Akkus und Premium Markenakkus entscheiden. Hier erfährst du mehr.
15.
Was sind die Unterschiede der angebotenen Akkus?
DREEMS Roller können mit Premium Akkus oder Basic Akkus ausgestattet werden. Grundsätzlich halten die Premium Markenakkus etwas länger, sowohl bezogen auf ihre Reichweite als auch auf ihre Lebensdauer. Beispielsweise kannst du mit einem DREEMS moon x Basic Akku 60 Kilometer weit fahren, während der Premium Akku dich 75 Kilometer weit bringt. Der Basic Akku hält mindestens 750 Ladezyklen, während der Premium Akku mindestens 800 Zyklen schafft.
16.
Mit welchem Gewicht kann ich meinen DREEMS- Roller maximal beladen?
Das zulässige zu befördernde Gewicht (Fahrer, Beifahrer, Gepäck) beträgt max. 150 kg.
17.
Kann ich mit zwei Personen fahren?
Aber ja, das ist ja das Schöne am Rollerfahren:-)
18.
Wie kann ich die Akkus entsorgen?
Die Entsorgung von Akkus übernimmt der Hersteller für dich. Dazu meldest du die Entsorgung einfach über das Kontaktformular an.